Sie finden unser komplettes Schulprogramm zum Download unter diesem Link:
Liebe Leserinnen und Leser,
vor Ihnen liegt das Schulprogramm der Erich Kästner-Gesamtschule Bünde/Kirchlengern. Wir sind eine
Schule mit zwei Standorten, Schulträger dieser Schule ist der Gesamtschulverband der Stadt Bünde und der Gemeinde Kirchlengern. Die gemeinsame Schulleitung trägt die Verantwortung für die Schule als
Ganzes, Teilverantwortungen sind an die Schulorte delegiert und werden dort wahrgenommen. Auf dieser Grundlage übernehmen die Schulorte Bünde und Kirchlengern die Weiterentwicklung des spezifischen
Schulprofils vor Ort und wählen ihre pädagogischen und organisatorischen Wege und Instrumente, die für die jeweiligen Bedingungen vor Ort am geeignetsten erscheinen. Die Mitgestaltung der Schule
durch Eltern und Schüler/innen ist wesentliches Element des Schullebens. Schulpflegschaften und SVen befinden über die Arbeit an ihren Schulorten, die Schulkonferenz entscheidet über die Entwicklung
der gesamten Schule unter Berücksichtigung der Gegebenheiten vor Ort.
Wir sind eine Schule der Vielfalt. Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten, mit
unterschiedlichen Interessen, mit unterschiedlicher Herkunft und kultureller Zugehörigkeit leben und lernen gemeinsam in unserer Schule. Dieser Verschiedenheit möchten wir Rechnung tragen und jedes
Kind in seiner Individualität annehmen, fördern und fordern. Neben der Vermittlung von fachlichen Kompetenzen nehmen wir unseren Erziehungsauftrag ernst, indem wir eine Schule gestalten, in der
gegenseitiger Respekt, Toleranz und Rücksichtnahme, die Übernahme von Verantwortung, gewaltloses Handeln und die Zusammenarbeit aller Beteiligten tragende Grundpfeiler
sind.
Aus diesem Grund beinhaltet unser Leitbild folgende drei Säulen:
Erziehung fördern – Kompetenzen vermitteln – Gemeinschaft leben,
damit buchstabieren wir die Abkürzung unserer Schule – EKG – auf besondere Weise. Im folgenden
Schulprogramm finden Sie die Darstellung der Schul- und Unterrichtsarbeit und besondere Projekte, die an unserer Schule verwirklicht werden. Die Zuordnung der einzelnen Vorhaben und Projekte zu einer
Säule spiegelt den besonderen Schwerpunkt dieses Projektes wider.
Dieses vorliegende Schulprogramm ist die aktuelle Dokumentation unserer pädagogischen Arbeit.
Schulprogrammarbeit ist immer im Prozess begriffen und verändert sich stetig. Wir wollen und müssen uns immer wieder neu fragen, wie wir unserer vielfältigen Schülerschaft am besten gerecht werden
können, wie wir verschiedene Begabungen und Neigungen fördern und fordern können – deshalb werden wir uns auch in Zukunft unserer kontinuierlichen Schulprogrammarbeit
widmen.
Antje Stuke
(Schulleiterin)