Unser Inklusionskonzept basiert auf dem Ziel, allen Schülerinnen und Schülern eine gleichberechtigte Teilhabe am schulischen Leben zu ermöglichen. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine
differenzierte Unterrichtsgestaltung, die durch häufige Doppelbesetzung von einem multiprofessionellen Team unterstützt wird. Zentraler Bestandteil unseres Konzepts ist zudem die Einrichtung eines
Lernbüros, das individuelle Lernwege und -methoden fördert.
Unser multiprofessionelles Team besteht aus Lehrkräften, Sonderpädagoginnen und -pädagogen, Sozialpädagoginnen, Berufsberaterinnen und -beratern sowie weiteren Fachkräften. Durch die Zusammenarbeit verschiedener Professionen können wir die individuellen Bedürfnisse und Potenziale der Schülerinnen und Schüler besser erkennen und gezielt fördern. Regelmäßige Teammeetings und interdisziplinäre Fallbesprechungen ermöglichen einen kontinuierlichen Austausch und eine ganzheitliche Betreuung der Schülerinnen und Schüler.
Die Berufsorientierung für Schüler und Schülerinnen mit sonderpädagogischen Förderbedarf ist ein integraler Bestandteil unserer Schule. Wir bieten ihnen vielfältige Möglichkeiten, ihre Interessen und Stärken zu erkunden und ihre beruflichen Perspektiven zu erweitern und arbeiten eng mit regionalen Unternehmen, Institutionen und Berufsberatern zusammen, um den Schülerinnen und Schülern realistische Einblicke in die Arbeitswelt zu ermöglichen.