Unter dem Wettbewerbsmotto „Wer findet das Gelbe vom Ei?“ nahmen Schülerinnen und Schüler der Erich Kästner-Gesamtschule Kirchlengern in ihrer Freizeit an der Internationalen JuniorScienceOlympiade Katar 2019 teil. In vielfältigen Wettbewerbsaufgaben führten die Schülerinnen und Schüler protokollierte Experimente rund um das Thema „Tierische Fortpflanzung in Eiform“ durch. So beschrieben die Schülerinnen und Schüler verschiedene Typen von Eiern, erprobten Methoden zur Feststellung des Eialters, des inneren Eizustandes und der physikalischen Dichte des Eies. Außerdem wurde der Einfluss verschiedener Umgebungsmilieus auf die Hühnereierschale untersucht und Hypothesen zu deren Schutz aufgestellt.
Neben den praktischen Elementen erfuhren die Schülerinnen und Schüler aber auch interessantes Hintergrundwissen. Wer weiß beispielsweise schon, dass geschätzt 95% aller Tiere Eier legen und unter den Wirbeltieren etwa 40% Eier legen, die mit einer Schale umhüllt sind?