Hier finden Sie uns

Erich Kästner-Gesamtschule Kirchlengern
In der Mark 30
32278 Kirchlengern 

 

Informationen zum Schulbetrieb vom 15.02.2021 bis 12.03.2021

 

 

 

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,


am Mittwoch, 10.02.2021, hat es neue Beratungen darüber gegeben, wie es mit der Schule weitergehen wird. Dazu haben wir eine Mail vom Schulministerium NRW bekommen. Die wichtigsten Teile aus dieser Mail möchte ich für euch und für Sie hier zusammenfassen:

 

"Die Maßnahmen der vergangenen Wochen zur Eindämmung der Corona-Pandemie haben zu einer Reduzierung der Infektionszahlen und zu einem Absinken der Inzidenzwerte geführt. Trotz dieser erfreulichen Entwicklung müssen wir das Infektionsgeschehen weiterhin genau beobachten und bei möglichen Schritten zur Öffnung der Schulen besonnen und vorsichtig vorgehen. (...) In den Schulen können in einem ersten Schritt hierbei vor allem die Schülerinnen und Schüler der Primarstufe und der Abschlussklassen Berücksichtigung finden. (...) Sobald sich die Infektionslage weiter entspannt, werden wir aber auch eine Rückkehr für die Schülerinnen und Schüler weiterer Jahrgangsstufen zumindest in einem eingeschränkten Präsenzbetrieb prüfen und entscheiden." (Schulministerium NRW, 11.02.2021)

Für uns bedeutet das:

  • Der Distanzunterricht wird für alle Jahrgangsstufen bis zum 19.02.2021 fortgesetzt.
  • Dieser Distanzunterricht wird auch ab dem 22.02.2021 für die Jahrgänge 5 - 9  wie bisher fortgesetzt.
  • Ab 22.02.2021 kommt die Jahrgangsstufe 10 wieder in die Schule, allerdings in halbierten Gruppen (A- und B- Gruppen), damit nicht zu viele Schüler*innen gleichzeitig in der Schule sind. Wir planen einen täglichen Wechsel zwischen Präsenzunterricht und Distanzunterricht. Dazu wird es in der nächsten Woche noch einen genauen Plan geben, wer von euch zu welcher Gruppe gehört und wer dann wann Präsenzunterricht hat. Bitte denkt daran, dass ihr alle nur mit einer FFP2-Maske oder einer medizinischen Maske das Schulgelände betreten dürft! Denkt auch bitte weiterhin an warme Kleidung, denn es wird weiterhin regelmäßig gelüftet!
  • Der Unterricht im Fach Sport findet statt. Wenn das Wetter es zulässt, soll der Sportunterricht im Freien stattfinden. Wenn das nicht möglich ist, sollen beim Sportunterricht in der Halle Masken getragen werden.
  • Für Jahrgang 8: Die für März geplanten Lernstandserhebungen werden auf den Beginn des kommenden Schuljahres (frühestens September 2021) verschoben.
  • Klassenfahrten dürfen bis zu den Sommerferien nicht stattfinden.
    Die Anzahl der vorgeschriebenen Klassenarbeiten kann reduziert werden.
  • Dazu werden wir aber in der nächsten Zeit noch genauere Vorgaben bekommen, die wir euch und Ihnen natürlich mitteilen werden.
    Alle sonstigen Vorgaben bleiben bestehen, das bedeutet, dass in allen Fächern weiter nach den Vorgaben der Lehrpläne Unterricht (ob Distanzunterricht oder Präsenzunterricht) erteilt wird und dass dies auch für die Leistungsbewertung wichtig ist.

     

Wir alle wissen, dass Präsenzunterricht das beste ist. Da können sich alle sehen, miteinander austauschen und gemeinsam lernen. Leider ist dies - im Moment - noch nicht für alle möglich. Darum bitte ich alle, die jetzt noch nicht wieder in die Schule zurückkommen können, weiter im Distanzunterricht gut zu lernen und nicht mit den Anstrengungen nachzulassen und auch z. B. die Video-Konferenzen bzw. -Fragestunden, die viele der Kolleg*innen anbieten, zu nutzen. Durch das neue System ab 22.02. bedeutet dies für viele Lehrer*innen, dass sie gleichzeitig Präsenz- und Distanzunterricht haben. Bitte habt Verständnis dafür, wenn nicht jederzeit von jedem Lehrer/ jeder Lehrerin eine individuelle Rückmeldung kommen kann.

Liebe Eltern, es liegen also weiterhin noch schwierige Wochen mit Homeschooling vor uns. Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich bitte im Sekretariat. Ausgedruckte Materialien für Ihre Kinder befinden sich auch im Eingangsbereich der Schule. Die Notbetreuung bleibt wie bisher bestehen, ein neues Anmeldeformular befindet sich zum Download unten auf der Seite.

Mit herzlichen Grüßen
Antje Stuke

 

 

Anmeldung zur Notbetreuung eines Kindes in Jahrgang 5 und 6
Anmeldung zur Notbetreuung eines Kindes [...]
PDF-Dokument [547.3 KB]
Druckversion | Sitemap
© Erich Kästner-Gesamtschule Kirchlengern