Hier finden Sie uns

Erich Kästner-Gesamtschule Kirchlengern
In der Mark 30
32278 Kirchlengern 

 

Das neue Schuljahr 2020/21

09.08.2020

 

Liebe Schülerinnen und Schüler,

ich hoffe, dass ihr – trotz der Coronakrise – schöne  Sommerferien hattet und die Zeit genießen konntet. Ich hoffe natürlich auch darauf, dass ihr euch alle jetzt wieder auf die Schule freut. Wir freuen uns darauf, mit euch gemeinsam in das neue Schuljahr zu starten und auch wieder gemeinsam mit allen in der Schule zu lernen.

Damit das alles gut gelingt, gibt es wichtige Informationen für euch und eure Eltern.

Liebe Eltern,

ich hoffe natürlich, dass auch Sie sich ein wenig in den Ferien erholen konnten und nun froh sind, dass wieder ein geregelter Schulbetrieb startet. Bitte beachten Sie und Ihre Kinder dazu folgende Regelungen:

  • Mund- Nasen- Schutz

Wie Sie bestimmt aus der Presse erfahren haben, gilt zunächst bis zum 31.08.2020 auf dem ganzen Schulgelände und im ganzen Schulgebäude eine Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes. Das bedeutet, dass auch während des Unterrichtes die Maske getragen werden muss, es sei denn, in pädagogisch sinnvollen Situationen entscheidet der Lehrer/die Lehrerin, dass die Maske abgesetzt werden kann.

Sie als Eltern sind dafür verantwortlich, dass Ihre Kinder mit eigenem Mund-Nasen-Schutz zur Schule kommen. Wir empfehlen Ihnen, Ihrem Kind für einen Langtag zwei Masken mitzugeben, damit die Maske zwischendurch gewechselt werden kann.

  • Rückverfolgbarkeit und Hygiene

Um im Bedarfsfall eine Infektionskette nachvollziehen zu können, achten wir darauf, dass der Unterricht in festen Lerngruppen stattfindet. Dazu gehört auch, dass in den Klassen- und Kursräumen eine feste Sitzordnung eingehalten wird. Die Unterrichtsräume werden regelmäßig durchlüftet. Selbstverständlich müssen, wie bisher, die Hygieneregeln, wie z.B. regelmäßiges Händewaschen, eingehalten werden.

  • Schutz vorerkrankter Schüler*innen bzw. vorerkrankter Angehöriger

Alle Schülerinnen und Schüler sind verpflichtet am Präsenzunterricht teilzunehmen. Falls Sie der Meinung sind, dass für Ihr Kind durch die Teilnahme am Präsenzunterricht eine gesundheitliche Gefährdung entstehen könnte, nehmen Sie bitte Kontakt zu einem Arzt/ einer Ärztin auf. Bitte benachrichtigen Sie uns unverzüglich schriftlich darüber! Mit der Abmeldung vom Präsenzunterricht müssen Sie nachweisen, dass im Falle einer Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 eine erhöhte Wahrscheinlichkeit für einen schweren Krankheitsverlauf besteht. In eng begrenzten Ausnahmefällen und nur vorübergehend ist die Nichtteilnahme am Präsenzunterricht auch zum Schutz vorerkrankter Angehöriger möglich. Auch da nehmen Sie bitte Kontakt zu Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin auf. Sie müssen dann ein ärztliches Attest des betreffenden Angehörigen vorlegen, aus dem sich die coronarelevante Vorerkrankung ergibt.

  • Sportunterricht

Beim Sportunterricht besteht keine Maskenpflicht, dafür findet der Unterricht – zunächst bis zu den Herbstferien – im Freien statt.

  • Testpflicht für Reiserückkehrer aus Risikogebieten

Wenn Sie und Ihre Kinder in den Sommerferien in einem Land waren, das vom Robert-Koch-Institut als Risikogebiet eingestuft wird, wie z.B. Türkei, Albanien, Bosnien und Herzegowina, Russische Föderation, Serbien, sind Sie und Ihre Kinder verpflichtet, sich auf das Coronavirus testen zu lassen. Die Einstufung als Risikogebiet finden Sie unter www.rki.de/covid-19-risikogebiete. Nur mit einem negativen Testergebnis darf Ihr Kind in den Präsenzunterricht kommen! In Herford und in Bünde werden Testzentren eingerichtet.

  • Pausenregelungen

Alle Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I verlassen in den großen Pausen das Schulgebäude, um in dieser Zeit eine Durchlüftung der Klassen- und Kursräume zu erreichen. Das Schulgelände wird in Bereiche unterteilt, in denen sich nur bestimmte Jahrgänge aufhalten dürfen. Näheres dazu erfahren Ihre Kinder von den Klassenlehrer*innen am ersten Schultag.

  • Mensa- und Cafeteriaregelungen

Die offenen Angebote in den Mittagspausen entfallen coronabedingt. Aber Ihre Kinder haben die Möglichkeit, in der Mittagspause ein Mittagessen in der Mensa einzunehmen. Dies geschieht natürlich unter besonderen Hygienebedingungen und unter Wahrung der Klassen- und Jahrgangszugehörigkeit.    

In den Hofpausen haben Ihre Kinder – wie vor den Ferien – die Gelegenheit, in der Cafeteria etwas zum Essen oder Trinken einzukaufen. Auch hier gelten Maskenpflicht und Abstandsregeln. In der Cafeteria selbst darf nicht gegessen werden.

  • Unterrichtsmaterial

Gerade in der coronabedingten Zeit ist es unverzichtbar, dass Ihr Kind eigenes Material, wie Collegblöcke, Mappen, Stifte, Sportzeug, Farbkasten etc. mitbringt und diese nicht mit anderen teilt. Dies gilt natürlich auch für Essen und Trinken!

 Weitere Informationen zu Regelungen in einzelnen Unterrichtsfächern erhalten Ihre Kinder von den Klassen- und Fachlehrer*innen.

 

Ich wünsche uns allen einen guten Start ins Schuljahr 2020/21, wünsche Ihnen und euch alles Gute und beste Gesundheit.

 

Mit herzlichen Grüßen

Antje Stuke

Druckversion | Sitemap
© Erich Kästner-Gesamtschule Kirchlengern