Hier finden Sie uns

Erich Kästner-Gesamtschule Kirchlengern
In der Mark 30
32278 Kirchlengern 

 

Kooperation mit IHK und Hanse-Heemann AG

Kooperation IHK - Schule – Wirtschaft zwischen Erich-Kästner Gesamtschule Kirchlengern und Getränkehersteller Hansa-Heemann AG

 

Mit Unterstützung der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) unterzeichneten heute (16. November 2017) die Erich Kästner-Gesamtschule Kirchlengern und der Getränkehersteller Hansa-Heemann AG aus Löhne eine Vereinbarung zur „Kooperation IHK - Schule – Wirtschaft“. Es ist die 203. von der IHK vermittelte oder direkt unterstützte Kooperation im IHK-Bezirk. Swen Binner, IHK-Geschäftsführer Berufliche Bildung, stellte während der Feierstunde im Forum der Gesamtschule anlässlich der Unterzeichnung das Ziel vor: „Mit unserem Kooperationsprojekt IHK – Schule – Wirtschaft möchten wir Lehrerinnen und Lehrer darin unterstützen, den Unterricht noch praxisnäher zu gestalten und der Schülerschaft praktische Einblicke in die Berufswelt geben. Zudem wollen wir unseren Mitgliedsbetrieben dabei helfen, sich mit dem System Schule und deren Kultur vertrauter zu machen.“ Wegen des demographischen Wandels gebe es einen steigenden Bedarf der Wirtschaft an Auszubildenden, deshalb sei das Projekt wichtig. Ziel sei es, allen allgemein bildenden Schulen in Ostwestfalen einen Kooperationspartner zu vermitteln. Die Hansa-Heemann AG, nach eigenen Angaben ein führender Anbieter von Mineralwasser und Erfrischungsgetränken in Deutschland, bildet seit vielen Jahren junge Menschen in den Ausbildungsberufen Maschinen – und Anlagenführer und Fachkräfte für Lebensmitteltechnik sowie für Lagerlogistik aus. 

„Auch wir haben in der Vergangenheit gespürt, dass die Bewerberzahlen für diese attraktiven Berufszweige zurückgegangen sind“, erklärte Thomas Hartsieker, Werksleiter in Löhne. „Um dieser Entwicklung entgegen zu wirken, gehen wir mit Unterstützung der IHK eine Kooperation mit der Gesamtschule Kirchlengern ein.“ Ziel dieser Kooperation sei es, frühzeitig die Aufmerksamkeit der jungen Menschen auf die Berufszweige und das Unternehmen zu lenken, Interesse für die Produkte und deren Herstellung zu fördern. „Wir erhoffen uns damit, mehr abgehende Schüler für die so wichtige duale Ausbildung zu begeistern. Dies soll durch Praktika geschehen sowie durch Werksbesichtigungen und praktische Workshops mit Experten und Fachleuten unserer Firma während des Unterrichts“, erläuterte der Werksleiter. Antje Stuke, Schulleiterin der Erich Kästner-Gesamtschule Kirchlengern, teilt diese Zielsetzung: „Wir freuen uns ganz besonders darauf, mit der Hansa Heemann AG, einem bekannten Unternehmen dieser Region, zukünftig im Bereich der Berufsorientierung unserer Schülerinnen und Schüler sowie verschiedener Projekte im Fachbereich Chemie eng zusammenzuarbeiten.“ Die dort ausgebildeten Berufe seien für die Schülerschaft interessant und sollen insbesondere durch Berufsfelderkundungen nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch an die Schülerinnen und Schüler herangetragen werden. „Wir erhoffen uns eine für beide Seiten Gewinn bringende Beziehung und sind uns sicher, dass die Schülerinnen und Schüler damit intensive und vielfältige Eindrücke aus der realen Arbeitswelt erhalten“, betonte die Schulleiterin bei der Kooperationsunterzeichnung. 

Druckversion | Sitemap
© Erich Kästner-Gesamtschule Kirchlengern