Hier finden Sie uns

Erich Kästner-Gesamtschule Kirchlengern
In der Mark 30
32278 Kirchlengern 

 

Theater spielen mal ganz anders

Auf dem Foto von links nach rechts: Noah Brüggemann, Jan Luca Rürup, Luca Kellermeyer, Svenja Fischer, Noemi Richert, Berit Osthoff, Selim Demir, Cassandra Spinger und Kiara Meiners

Kirchlengern. Mit großer Neugierde und wenigen  Vorabinformationen betraten wir das Forum der Erich Kästner-Gesamtschule. Dort erwarteten uns die Workshopleiter vom Improtheater Alix Heselhaus und Andreas Strietzel. Nachdem die Beiden sich vorstellten, ging es direkt mit einem Kennlernspiel los, damit auch wir uns vorstellen konnten. Mit wenigen Regeln wurden wir in die Welt des Improtheaters eingeführt. Wir lernten einen Vorspann bzw. einen Trommelwirbel kennen, den wir vor jeder Aufführung benutzten. Außerdem lernten wir die wichtigste Regel: Man kann keine Fehler machen! Nach einer kleinen Pause ging es mit einem weiteren Spiel weiter. Bei  diesem Spiel lernten wir die verschiedenen Emotionen kennen: Straight, strange, schwer und leicht. Dies übten wir ausführlich, um dann das Spiel vorzubereiten, welches wir abends im Forum der EKG vor großem Publikum aufführen wollten. Bei dem Spiel stellten wir Stühle so auf, dass es wie ein Auto / Taxe aussah. Es saßen immer drei Leute im „Taxi“. Die zwei Darsteller vorne mussten immer die Emotion annehmen, die der neue Passagier mit sich brachte. Nachdem wir einige Durchgänge übten, damit alle elf Schüler an die Reihe kamen, machten wir erneut eine Pause. Wir spielten nach jedem großen Spiel immer ein kleines Spiel, indem wir uns bewegten, um Abwechslung in das Programm zu bekommen. Nach letzten Absprachen für die Aufführung machten wir pünktlich um 13.10 Uhr Schluss. Vor unserem Auftritt am Abend machten wir noch einige Übungen, um uns zu lockern. Um 19.00 Uhr ging es dann los! Wir waren sehr aufgeregt, aber wir freuten uns gleichzeitig sehr, unsere Ergebnisse präsentieren zu dürfen. Alix und Andreas erläuterten den Zuschauern kurz, was wir den ganzen Vormittag gemacht hatten. Da das oben beschriebene Spiel unser Lieblingsspiel war, fiel uns das Auftreten recht leicht und als wir die Bühne verließen, traten Alix und Andreas auch noch einmal auf und zeigten dem Publikum, wie richtige Profis spielen.  Insgesamt war es  eine tolle Erfahrung, einmal bei so etwas mitzumachen. Es hat uns sehr viel Spaß gemacht und wir danken Alix und Andreas für diesen tollen Vormittag und Abend.

 

Text von den Schülerinnen und Mitwirkenden  Svenja Fischer und Berit Osthoff

Druckversion | Sitemap
© Erich Kästner-Gesamtschule Kirchlengern