Französischer Gastbesuch
Vier Wochen lang war Malen Blöbaum noch nie ohne ihre Eltern im Urlaub. „Das wird schon irgendwie komisch und spannend zugleich werden“, sagt die Schülerin der Erich Kästner-Gesamtschule, die Anfang Juli an einem Austauschprogramm teilnimmt.
Erst einmal haben sie und ihre Familie den jungen Franzosen Théo Malas-Danzé zu Gast, der mit seinen 15 Jahren schon gut Deutsch spricht. „Wir lernen Deutsch in der Schule und ich war schon mit zwei Austauschprogrammen hier“, erzählt Théo, der an Kirchlengern vor allem die Natur, die kurzen Schulzeiten und die Offenheit der Menschen schätzt. Auch die Ausflüge, die er mit seiner Gastfamilie unternommen hat, gefielen ihm gut.
Malen Blöbaum, die von ihrer Französischlehrerin Nadine Polifka auf die Idee gebracht wurde, nun selbst nach Frankreich zu reisen, fährt bestens vorbereitet. Ende Januar nahm sie an dem Bundeswettbewerb SOLO teil. Hier musste sie einen Text vorlesen und ein selbstgeschriebenes Stück frei vortragen. Auch eine mehrstündige Klausur war hier gefordert, ehe Malen am Ende eine Urkunde entgegennehmen konnte und nun gespannt und optimistisch nach Frankreich reisen