Hier finden Sie uns

Erich Kästner-Gesamtschule Kirchlengern
In der Mark 30
32278 Kirchlengern 

 

EKG erhält MINT-Auszeichnung

(v.l.) Nils Gerland und Jacob Gerling vom Standort Bünde nahmen Anfang des Jahres 2019 am Projekt „Jugend forscht“ teil.

Erich Kästner-Gesamtschule zum dritten Mal als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet                                                 

 

Bünde/Düsseldorf/Berlin. 150 Schulen aus Nordrhein-Westfalen wurden am 30.10.2019 als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet. Auch die Erich Kästner-Gesamtschule Bünde/Kirchlengern gehörte dazu.

 

Eine MINT-Schule kennzeichnet sich dadurch, dass ein Schwerpunkt der Arbeit der Sekundarstufen I und II auf der Förderung und Forderung der Schüler in den Bereichen Naturwissenschaft, Mathematik, Technik und Informatik liegt. An der EKG haben die Schüler die Möglichkeit, zum Beispiel an Wettbewerben wie „Jugend forscht“, „Bio-logisch“ oder dem Känguru-Wettbewerb im Fach Mathematik teilzunehmen. Aber auch Besuche des Teutolabs der Universität Bielefeld, verschiedener technischer und naturwissenschaftlicher Museen auf Wandertagen und im Rahmen des Unterrichts, stehen auf dem Plan. Zudem bildet die Schule Medienberater aus, nimmt an der Schülerakademie Ostwestfalen-Lippe in Vlotho im Bereich Mathematik teil und bereitet auf den internationalen ECDL-Führerschein im Bereich Informatik vor. Ein weiterer Bereich an der EKG stellt eine intensive Berufswahlvorbereitung dar. Die EKG wurde nun, nach 2013 und 2016, zum dritten Mal mit dem Siegel „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet.

 

Insgesamt wurden 106 Schulen nach einer dreijährigen erfolgreichen MINT-Profilbildung erneut mit diesem Signet geehrt. 44 Schule erhielten zum ersten Mal diese Auszeichnung. Die Schulen weisen nach, dass sie zehn von 14 Kriterien im MINT-Bereich erfüllen. Die Ehrung der „MINT-freundlichen Schulen“ in NRW steht unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz. „Die geehrten Schulen erhalten für ihr Engagement im Bereich der MINT-Bildung ein sichtbares Zeichen der Anerkennung. Ein anregender MINT-Unterricht auf der Höhe der Zeit kann aus Schülerinnen und Schüler von Heute Nachwuchs-Forscher oder auch Lehrkräfte für MINT-Fächer von Morgen machen. Den ausgezeichneten Schulen gelingt es, durch gute Konzepte ihre Schülerinnen und Schüler für die spannenden MINT-Fächer zu begeistern“, sagte Yvonne Gebauer, Ministerin für Schule und Bildung in NRW.

 

Die „MINT-freundlichen Schulen“ werden für Schülerinnen und Schüler, Eltern, Unternehmen sowie die Öffentlichkeit durch die Ehrung sichtbar und von der Wirtschaft nicht nur anerkannt, sondern auch besonders unterstützt. Bundesweite Partner der Initiative „MINT Zukunft schaffen“ zeichnen in Abstimmung mit den Landesarbeitgebervereinigungen und den Bildungswerken der Wirtschaft diejenigen Schulen aus, die bewusst MINT-Schwerpunkte setzen. Die Schulen werden auf Basis eines anspruchsvollen, standardisierten Kriterienkatalogs bewertet und durchlaufen einen bundesweit einheitlichen Bewerbungsprozess. 

Druckversion | Sitemap
© Erich Kästner-Gesamtschule Kirchlengern