Hier finden Sie uns

Erich Kästner-Gesamtschule Kirchlengern
In der Mark 30
32278 Kirchlengern 

 

Feuerwehrtag an der EKG 2025

 

 


Am Montag, den 23. Juni 2025, erlebten die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 5 der Erich Kästner-Gesamtschule in Kirchlengern einen spannenden Feuerwehrtag. Von 8:20 Uhr bis 13 Uhr waren 13 ehrenamtliche Feuerwehrleute vor Ort, um den jungen Lernenden wertvolle Einblicke in die Welt der Feuerwehr zu geben. An vier verschiedenen Stationen hatten die Klassen 5a, 5b und 5c die Möglichkeit, sich aktiv mit dem Thema Feuerwehr auseinanderzusetzen und wichtige Kenntnisse über Brandschutz und Feuerwehrtechnik zu erwerben. 

 

Der Tag begann mit einer aufregenden Einführung, in der die Lehrkräfte den Schülerinnen und Schülern die Bedeutung der Feuerwehrarbeit erklärten. Anschließend wurden die Kinder in Gruppen eingeteilt, um die vier Stationen zu besuchen: 

1. Station: Explosive Experimente im Chemieraum

2. Station: Wasserschlauch-Abenteuer auf dem Sportplatz 

3. Station: Löscheinsatz auf dem Parkplatz 

4. Station: Entdecke das Feuerwehrauto im Schulwald. 

 

Die Gruppen rotierten, sodass jede Klasse jede Station einmal durchlaufen konnte. An der ersten Station im Chemieraum führten die Kinder spannende Experimente durch. Hierbei wurde untersucht, welche Stoffe entzündbar sind und welche nicht. Unter Anleitung der Feuerwehrleute wurde sogar ein kleines Feuer entfacht, um den Schülerinnen und Schülern zu demonstrieren, wie sie im Falle eines Brandes richtig handeln sollten. Diese praktische Erfahrung vermittelte nicht nur Wissen, sondern auch Respekt vor dem Element Feuer. 

Die zweite Station fand auf dem Sportplatz statt, wo die Kinder ihre Fähigkeiten im Umgang mit dem Wasserschlauch testen konnten. Sie lernten, wie der Schlauch richtig angeschlossen und anschließend wieder zusammengerollt wird. Mit viel Begeisterung spritzten die Schülerinnen und Schüler Wasser und erfuhren dabei, wie wichtig Teamarbeit und Präzision bei einem Löscheinsatz sind. 

An der dritten Station, die auf dem Parkplatz eingerichtet war, konnten die Schülerinnen und Schüler selbst aktiv werden. Hier wurde ein kleines Feuer gelegt, das die Kinder unter Anleitung der Feuerwehrleute löschen durften. Diese praktische Übung zeigte den jungen Lernenden nicht nur, wie sie im Ernstfall reagieren sollten, sondern auch, wie wichtig es ist, Ruhe zu bewahren und besonnen zu handeln. 

Die letzte Station führte die Kinder in den Schulwald, wo sie das Feuerwehrauto erkunden konnten. Die Feuerwehrleute erklärten die verschiedenen Teile des Fahrzeugs und ließen die Kinder sowohl von innen als auch von außen einen Blick auf die technische Ausstattung werfen. Diese Station war besonders beliebt, da die Kinder die Möglichkeit hatten, die Ausrüstung hautnah zu erleben und Fragen zu stellen. 

Am Ende der fünften Stunde wurde zudem eine erfolgreiche Evakuierungsübung durchgeführt, die von zwei Feuerwehrleuten und den Brandschutzhelfern der Schule geleitet wurde. Diese Übung festigte das erlernte Wissen und vermittelte den Schülerinnen und Schülern wichtige Informationen über das richtige Verhalten im Notfall. 

 

Der Feuerwehrtag an der Erich Kästner-Gesamtschule war ein voller Erfolg und bot den Fünftklässlern eine einzigartige Gelegenheit, die Arbeit der Feuerwehr kennenzulernen. Durch die praxisnahen Erfahrungen und die engagierte Anleitung der ehrenamtlichen Feuerwehrleute konnten die Schülerinnen und Schüler nicht nur wertvolles Wissen über Brandschutz und Feuerbekämpfung erlangen, sondern auch Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein entwickeln. Die Veranstaltung wird sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben und hat das Interesse an der Feuerwehr bei vielen Kindern geweckt.

 

Druckversion | Sitemap
© Erich Kästner-Gesamtschule Kirchlengern