Feuerwehrtag an der Erich Kästner-Gesamtschule
Am Montag, den 24. Juni 2024 fand für die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen der Gesamtschule in Kirchlengern wieder der jährliche Feuerwehrtag statt. An diesem Tag lernen die Kinder alles,
was man wissen muss, um Brände zu verhüten, kleinere Feuer zu löschen und gefährdeten Personen zu helfen. Dafür wurden im Vorfeld wieder verschiedenen Stationen von der Feuerwehr aufgebaut, an denen
den Schülerinnen und Schülern anschaulich lernen konnten, wie es gelingt, Brände zu verhindern. Dafür wurden die Fünftklässler in Gruppen aufgeteilt. Die „Blaulichtzwerge“, die „Flammenhelden“, die
„Löschpiraten“ sowie die „Feuerwehrzwerge“ verbrachten gemeinsam mit ihren Klassenlehrern einen ereignisreichen Vormittag. Es wurde auch ein Löschangriff durch die Feuerwehrmänner und -frauen
simuliert, der den Fünftklässlern zeigte, wozu die Feuerwehr in der Lage ist. Wichtigste Regel: Falls einmal ein Feuer ausbrechen sollte, gilt es, Ruhe zu bewahren und sich selbst nicht in
Gefahr bringen. Als krönender Abschluss des Feuerwehrtages wurde für die gesamte Schule ein Probealarm ausgelöst. Hier konnten auch die „alte Hasen“ unter den Schülern beweisen, ob sie ihr
Wissen über das richtige Verhalten im Brandfall noch drauf hatten. Nach einer Rekordzeit war die Gebäudeevakuierung abgeschlossen. Feuerwehr und Lehrkräfte zeigten sich zufrieden. Die Schülerschaft
sei für einen Ernstfall ausreichend gewappnet.
Fotos: Michelle Küster, Nihal Yavuz
Hier finden Sie einige Impressionen vom Feuerwehrtag: